Es ist immer wieder feststellbar, dass Autofahrer in größeren Tempo 30-Zonen oder Fahrradstraßen die Geschwindigkeitsbeschränkung oder die gleichberechtigte bzw. vorrangige Benutzung der Fahrbahn durch Fahrräder vergessen. Um diese wichtigen Regeln dauerhaft ins Bewusstsein zu rücken, sollten in solchen Bereichen auf Durchfahrtstraßen, zunächst als Modellversuch, immer alternierend am rechten Fahrbahnrand zum Beispiel in eine Abstand von 50 Metern mit einer Größe von etwa 1×1 m Piktogramme „Fahrrad“ bzw. „30“ aufgebracht werden. Entsprechend könnten „Fahrrad“-Piktogramme später auf allen Straßen aufgebracht werden, in denen eine gemeinsame Nutzung der Fahrbahn vorgesehen oder freigegeben und wahrscheinlich ist. Dadurch könnte die tatsächliche Sicherheit steigen (Autofahrer verhalten sich bewusster), aber auch die wichtige gefühlte Sicherheit der Radfahrenden, die sich besser wahrgenommen fühlen.